CKW fĂĽhrt Spitzentarife ein im Jahr 2025

CKW ändert die Stromtarife für 2025. Die Preise pro Kilowatt sinken bis zu 30% und es wird ein zusätzlicher CKW Netz-Leistungstarif (Spitzentarif) eingeführt.

Das bisherige Tarifmodell wird wie folgt angepasst:

  • Hoch- und Niedertarif werden abgeschafft: Die Unterscheidung zwischen Tag- und Nachttarifen entfällt.
  • EinfĂĽhrung eines CKW Netz-Leistungstarifs (Spitzentarif): Dieser Tarif berĂĽcksichtigt neben dem Energieverbrauch auch die höchste abgerufene Leistung im Monat. Hiermit wird die Vermeidung von hohen Lastenspitzen angestrebt.

Erläuterung des Netz-Leistungstarifs

Der CKW Netz-Leistungstarif (Spitzentarif) berechnet sich nicht nach der verbrauchten Strommenge (Kilowattstunden, kWh), sondern nach der höchsten Leistung (Kilowatt, kW) die Sie in einer Viertelstunde innerhalb eines Monats nutzen. Je mehr Geräte gleichzeitig laufen desto höher ist diese Leistungsspitze. Durch gleichmässige Verteilung des Stromverbrauchs und Vermeidung gleichzeitiger Nutzung mehrerer grosser Verbraucher können Sie Kosten sparen.

Spitzentarif Rechenbeispiel fĂĽr Besitzer eines Elektrofahrzeuges 

Angenommen Sie verwenden eine 11 kW Wallbox um Ihr Elektroauto zu laden. Parallel dazu läuft in Ihrem Haushalt ein Elektroboiler, der ebenfalls eine Leistung von 6 kW benötigt. In diesem Fall beträgt die maximale Leistungsspitze in einer Viertelstunde: 

11 kW (Wallbox) + 6 kW (Elektroboiler) = 17 kW.

Wenn der Spitzentarif CHF 1.50 pro kW beträgt, ergibt sich folgende Berechnung fĂĽr den Monat: 

17 kW × CHF 1.50 /kW = CHF 25.50.

Falls Sie jedoch die gleichzeitige Nutzung der Wallbox und des Elektroboilers vermeiden, beispielsweise durch ein Lastmanagement-System, bleibt die Leistungsspitze bei 11 kW (nur die Wallbox). Die monatlichen Spitzen-Kosten reduzieren sich dadurch auf: 

11 kW × CHF 1.50 /kW = CHF 16.50

Tipp: Lastspitzen (Spitzentarif) vermeiden

Hohe Leistungsspitzen entstehen oft durch gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte mit hohem Stromverbrauch. Es lohnt sich diese zeitlich zu entzerren. 

Beispiel Stromverbrauch mit Leistungsspitze (Spitzentarif)
Grafische Kurve ĂĽber den Stromverbrauch.

Ziel ist es, die Kurve auf ihrer gesamten Länge anzuheben, so dass die Spitze sich nach unten richtet.

Einfache Lösungen von electroscout.ch 

Wir bieten Ihnen innovative und benutzerfreundliche Lösungen für das Lastmanagement. Unsere Systeme sorgen dafür, dass Ihre Wallbox automatisch pausiert wenn andere grosse Verbraucher wie z.B. ein Elektroboiler eingeschaltet sind. Dadurch vermeiden Sie unnötige Kosten und können Ihr Elektroauto trotzdem bequem laden.

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen um Ihr Zuhause optimal auf die neuen CKW-Spitzentarife vorzubereiten!


Kontaktformular

Haben Sie ein spannendes Projekt, das Sie mit uns umsetzen wollen? Lassen Sie es uns wissen!