Heidelberg Energy Control Europe Wallbox
Die Heidelberg Wallbox Energy Control Europa ist, wie die Wallbox Home Eco, eine robuste und einfache Ladelösung. Die Energy Control verfügt über «Last Management». Damit ist ohne zusätzliche Hardware ein statisches Last Management mit bis zu 16 Wallboxen möglich. Statisch heisst, es wird ein Gesamtbudget (in Ampere) für die gesamte Wallboxen Gruppe gesetzt. Das Budget wird nie überschritten; wenn der Bedarf grösser ist als das Budget, so wird der verfügbare Strom gleichmässig über die Wallboxen verteilt. Die Wallboxen kommunizieren untereinander über ein 2 Draht Bussystem (RS485), wobei eine Wallbox als «Leader» konfiguriert wird und bis zu 15 zusätzliche Wallboxen vom Typ Energy Control werden als «Follower» konfiguriert.
Fügt man noch die Heidelberg Combox dem System hinzu, so entsteht die Möglichkeit ein dynamisches Last Management zu realisieren. Mit maximal 11kW Ladeleistung je Wallbox, ist es für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss geeignet. Ob Volkswagen, Seat, Renault, BMW, Tesla, Hyundai, KIA, Fiat und noch viele andere: allen lassen sich gerne und problemlos mit dieser Wallbox aufladen!
Die Heidelberg Combox macht das System zusätzlich mit OCPP (=Open Charge Point Protocol) kompatibel. Dieses System ermöglicht die Aufnahme der Wallbox in eine online Plattform. OCPP ermöglicht Aufnahme von Wallboxen von verschiedenen Herstellern.
Typischer Einsatz des Energy Controls:
- Als Duo Wallbox: ein Einfamilienhaus, 2 Elektroautos. Eine 400V / 16A / 11kW Zuleitung reicht für 2 Wallboxen. Dank Last Management wird die Zuleitung nicht überlastet und sind beide Fahrzeuge am nächsten Tag geladen.
- Gemeinschaftliche Parkplätze: In einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Parkplätzen.
- Solarstrom: zusammen mit der SMART FOX wird das Fahrzeug mit Solarstrom geladen
Eigenschaften:
- Lokales Lastmanagement ab zwei vernetzen Wallboxen
- Maximal 16 Wallboxen vernetzbar
- Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung (z.B. mit der Combox oder der SMART FOX)
- Hochwertige Edelstahlfront
- Nennstrom (einstellbar): 6A, 8A, 10A, 12A, 14A, 16A (1.4kW-11kW)
- Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig)
- Integrierte Fehlstromerkennung: DC 6mA*
- Optionale Zugangskontrolle per Schaltelement z.B. RFID, Schlüsselschalter etc.
- Anschluss Ladekabel: Typ 2
- Länge des Ladekabels: 5 Meter / 7.5 Meter
* Ihr Elektroscout Team hat die Wallbox mit dem FLUKE 1663 getestet und die Wallbox hat den 6mA DC Fehlstromtest bestanden!
Leistungstabelle:
6A | 10A | 16A | |
230V | 1.4kW | 2.3kW | 3.7kW |
400V | 4.1kW | 6.9kW | 11kW |
Diese Optionen gibt es nur bei Elektroscout.ch:
- 1.5 Meter Zuleitungskabel mit CEE Stecker (Rot)
- Ladekabellänge nach Kundenwunsch zwischen 2 und 10 Meter*
- Schlüsselschalter (Siehe “Download) für mehr Informationen.
* Standard ab Werk: 5 oder 7.5 Meter, gegen Aufpreis liefern wir Ihre Wunschlänge (siehe Optionen).
Dokumente:
Sicherheit Heidelberg Energy Control
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.