Spiral Ladekabel Typ 2 – 3 Phasen – 16A – 11kW
Dieses 11kW Typ 2 Spiral Ladekabel ist für alle Elektrofahrzeuge mit Typ 2 Anschluss geeignet. Die maximale Ladeleistung ist 11kW. Theoretisch kann mit diesem Kabel eine 66kW Batterie in 6 Stunden vollständig geladen werden (6 x 11). Theoretisch, weil der Ladevorgang nicht ganz linear verläuft, ab 80% Ladung wird die Leistung langsam weniger. Andererseits ist beim Ladestart die Batterie nie ganz leer.
Achtung: Dies ist ein Auslaufartikel. Dies ist der Link zum Nachfolgeartikel:
E-Line Typ 2 – 11kW Spiralladekabel
Abwärts kompatibel
Typ 2 Ladekabel gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt bei uns Kabel für Leistungen zwischen 3.7kWund 22kW. Wichtig zu wissen ist, dass ein Typ 2 Ladekabel immer abwärts kompatibel ist. Das heisst, wenn Ihr Fahrzeug z.B. maximal 3.7kW (230V/16A/1 Phase) Ladeleistung unterstützt, Sie dieses 11kW Kabel problemlos einsetzen können. Falls Ihr Fahrzeug 22kW unterstützt, wird mit diesem Kabel die Leistung auf 11kW reduziert: in der Kette: Ladestation – Ladekabel – Fahrzeug, bestimmt immer das schwächste Glied die Leistung!
Mode 3
Dieses Spiral Ladekabel ist ein Mode 3 Kabel. Das heisst, es ist ein Kabel ohne integrierter Ladestation oder integriertem Laderegler. Es kann also nur an einer Typ 2 Ladestation benutzt werden. Beide Seiten sind mit einem Typ 2 Stecker ausgestattet: Fahrzeug seitig Typ 2 weiblich, Ladestation seitig Typ 2 männlich.
PP und CP
Nebst den herkömmlichen Stromleitern, verfügt das Kabel über 2 zusätzliche Kontakte: PP (Proximity Pilot) und CP (Control Pilot). Der PP Kontakt ist über einen Widerstand mit PE (Schutzleiter) verbunden. Dieser Widerstand bestimmt die Leistung und wird von der Ladestation nach Norm erkannt. Zum Beispiel: 680Ω = 16A
Der Control Pilot ermöglicht die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation. Falls die Kommunikation unterbrochen wird, ist das Laden unmöglich.
Nutzbare Länge
Das Spiralkabel kann auf maximal 4 Meter ausgezogen werden. Spiral Ladekabelkabel eignen sich vor allem in Situationen wo die Steckdose vom Fahrzeug in der Nähe der Ladestation ist. Achten Sie darauf, dass wenn das Kabel (zu) weit ausgezogen werden muss, eine mechanische Belastung auf die Steckdose vom Fahrzeug entsteht.
Spezielle Anfertigungen und Reparaturen
Wir können auch Kabel nach Wunsch konfektionieren oder Ihr defektes Kabel reparieren. Sie brauchen eine bestimmte Länge oder z.B. ein Ersatzkabel für Ihre Ladestation? Nehmen Sie Kontakt auf!
Spiral Ladekabel Typ 2
Martin (Verifizierter Besitzer) –
Funktioniert bislang hervorragend und das Spiraldesign ist praktisch. Ein Hyundai Ioniq 5 mit max. AC-Ladeleistung von 11 kW hat damit über 6h hinweg wie erwartet gut 66 kWh geladen, und das obwohl die Ladesäule im Display ein 20A-Kabel empfahl.
andreteslaa –
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wenn das Fahrzeug und die Ladestation 20A unterstützt, ginge das mit dem Kabel auch. In Europa ist aber 16A der Norm und wird das Fahrzeug über diesem Kabel (mit 680 Ohm PP Widerstand) nicht mehr als 16A verlangen.